ÖKOTHERM® – Abgasreinigungsanlagen
Für die Umwelt und unsere Zukunft.
Seit Jahren arbeitet die A.P. Bioenergietechnik mit seinen Technologiepartnern gemeinsam im Rahmen von F&E-Projekten zur Minimierung von Staub- CO- und N0x-Emissionen bei Kleinfeuerungsanlagen. Für halmgutartige Biomassen wird der Einsatz von Gewebefiltern empfohlen. Durch das temperatur-beständige PTFE-Gewebe ist eine maximale Emissions-Reduzierung bei Staub möglich. Ein Wert von <10 mg/Nm³ wird garantiert. Hierdurch ist die Rückvergütung eines Emissionsbonus der KfW von 20 €/kW möglich. Eine weitere wirksame Abscheidung von HF, HCL, SO2, SO3, Dioxine, Furane ist damit möglich. Durch Trockenmittel-Eindüsung kann eine 50% Reduktion von NOx erreicht werden.Durch kontinuierliche Verbesserung der elektronischen Regelung und Einsatz innovativer Sensorik wird die Verbrennung ständig optimiert. Mit dem Einsatz der ÖKOTHERM®-Abgasreinigungsanlagen bescheinigen wir, dass die gesetzlichen Emissionsgrenzwerte der 1. BImSchV bzw. 4. BImSchV (TA- Luft) eingehalten werden.