Produkte + Service
Fördermöglichkeiten
Verschiedene Programme auf Bundes- und Länderebene
Verschiedene Programme auf Bundes- und Länderebene:
Bund:
Länder:
Bund:
Länder:
- Demonstrationsprojekte
- Sonderförderungen
Förderprogramm-Themenportale
Es empfiehlt sich, über Themenportale die Förderprogramme auszuwählen:
- Umweltministerien
- Fachagenturen
- Landesanstalten
- Kompetenzzentren
Themenportale zum Klimaschutz
Auf der Homepage der Nationalen Klimaschutzinitiative werden vier verschiedene Themenportale zum Klimaschutz angeboten:
Zur klimaschutz.de-Website
- Kommunen und Klimaschutz
- Wirtschaft und Klimaschutz
- Verbraucher und Klimaschutz
- Bildung und Klimaschutz
Zur klimaschutz.de-Website
Marktanreizprogramm zur Nutzung Erneuerbarer Energien
KfW-Förderangebot für energetische Sanierung – Kommunaler Bereich
Neues KfW-Förderangebot für die energetische Sanierung im kommunalen Bereich
Ab 1. Oktober 2015 wurde die bereits bestehende Förderung für die energetische Sanierung von Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur in den Programmen IKK und IKU - Energieeffizient Sanieren (Programme 218 und 219) noch einmal spürbar verbessert.
Zur KfW-Website
Ab 1. Oktober 2015 wurde die bereits bestehende Förderung für die energetische Sanierung von Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur in den Programmen IKK und IKU - Energieeffizient Sanieren (Programme 218 und 219) noch einmal spürbar verbessert.
Zur KfW-Website
KfW-Förderangebot für Energieeffizienz – Unternehmen
KfW: Verbessertes Förderangebot für Energieeffizienz in Unternehmen
Seit 1. Juli 2015 fördert die KfW Bankengruppe Energieeffizienz in der Produktion. Gefördert werden alle Investitionsmaßnahmen, die eine Energieeinsparung von mindestens 10 % (Einstiegsstandard) bzw. mindestens 30 % (Premiumstandard) erzielen.
Zur KfW-pdf-Datei
Seit 1. Juli 2015 fördert die KfW Bankengruppe Energieeffizienz in der Produktion. Gefördert werden alle Investitionsmaßnahmen, die eine Energieeinsparung von mindestens 10 % (Einstiegsstandard) bzw. mindestens 30 % (Premiumstandard) erzielen.
Zur KfW-pdf-Datei
BioKlima – Neuauflage des Förderprogramms für Biomasseheizwerke in Bayern
Mit dem Einsatz von Bioenergie zur Wärmeversorgung kann ein maßgeblicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden. Deshalb wurde das bayerische Förderprogramm ,BioKlima' zum 1. Juni 2015 neu aufgelegt.
Zur tfz.bayern.de-Website
Zur tfz.bayern.de-Website