Beratung – Ganzheitliche Standortbetrachtung
Die grundlegende Voraussetzung für eine erfolreiche Vorgehensweise bei der Planung von energieerzeugenden Anlagen aus Biomasse ist die ganzheitliche Standortbetrachtung. Wir berücksichtigen grundsätzlich alle Aspekte hinsichtlich wirtschaftlicher Brennstoffversorgung, effizienter Technologie und maximalem Energie-Output.Unsere Beratungsaktivitäten werden in verschiedene Phasen strukturiert. Nachfolgend ein Beispiel für den groben Inhalt der Planphase:
Projekt-Phase
- Plan-Analyse und Technologie-Empfehlung
Projektaktivitäten
- Evaluierung der nachhaltigen Verfügbarkeit von Biomasse- Brennstoff nach Qualität und Quantität in definierten Landgebieten
- Ermittlung der daraus erzeugbaren Energie
- Kriterien für mögliche einsetzbare Technologien
- Definition eines mehrstufigen Brennstoff-Einzugsgebiets rund um den geplanten Standort
- Ermittlung der Kosten für Standort, Infrastruktur und Brennstoff- Beschaffung
- Grobdarstellung der Investitionskosten
- Erstellung einer Plan-Kalkulation
Input-Voraussetzungen
- Definition der Gebiete, auf denen Biomasse-Brennstoff anfällt
- Priorisierte Standorte zur Energie-Produktion mit Angabe des Energie-Outputs (Strom, Wärme, Dampf, Kälte)
- Preis für produzierten Energie-Output